Aufgaben Datenbank

04.02.01.15 (Sachsen,Thüringen) Softwareentwicklung

Laufende Nr
155
SYS_1
04
SYS_2
04.02
SYS_3
04.02.01
SYS_4
04.02.01.15
ORGEINHEIT
Anwendungsorientierte Informationsverarbeitung
UNB
Informationsverarbeitung und Organisation
AUFGFAM
Anwendungsspezialist/Berater/Umsetzer IV
ERAAA
Softwareentwicklung
Tarifgebiet
Sachsen,Thüringen
BAY
BER
BRB
BW
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
E 8
SAH

EA

Lösungen für anwenderspezifische Problemstellungen betriebswirtschaftlicher/ technischer/ organisatorischer Art entwickeln, Erfassen und Analysieren des Kundenproblems, Beraten hinsichtlich technologischer Lösungen und Festlegen des Leistungsspektrums mit Auftraggebern; Erstellen des IT-Pflichtenheftes, z. B. Art und Zahl geplanter Module, Maskenlayout, Aufgabenvarianten, Softwarearchitektur, Realisieren anwenderspezifischer Software über den gesamten Bereich der IT-Technologie unter Verwendung von Standardsoftware Softwaretools und Programmbibliotheken im Rahmen des vorgegebenen Leistungsspektrums und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und ergonomischer Gesichtspunkte; Zwischenergebnisse erläutern und mit Auftraggebern und Anwendern abstimmen; Test der erstellten Software unter Artwenderbedingungen, Übergabe der Software zur Abnahme durch den Kunden, bei Bedarf Anpassungen vornehmen und zum produktiven Einsatz installieren; Erstellen und Pflege der Programmdokumentation; Weiterentwickeln von Programmelementen, Fehler-/Störungsbehebung durchführen; Anpassen von Benutzer-/Organisationshandbüchern; Beraten der Fachbereiche hinsichtlich Leistungsfähigkeit und optimaler Nutzung der Software im laufenden Betrieb; Information und Schulung von Anwendern.

BBG

Es sind eine mindestens 3-jährige abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung (z. B. IT-Systemelektroniker/-in, lT- Systemprogrammierer/-in, Fachinformatiker/-in) und eine spezifische berufliche Weiterbildung und langjährige Berufserfahrung erforderlich.